Definition von Social Media
Social Media - Defintion
Der Begriff "Social Media" und die Vielfalt der darunter fallenden Dienste und Anbieter stellt mittlerweile eine Herausforderung für eine einheitliche und allgemeingültige Definition dar.
Im Kern handelt es sich um digitale Dienste, in derem Fokus eine Gemeinschaft steht. Über verschiedene Social Media Kanäle vernetzen sich die Menschen und tauschen sich aus, generieren sowie konsumieren eigene digitale Inhalte oder die anderer Nutzerinnen und Nutzer. Inhalte zeigen sich gängigerweise in Form von Texten, Bildern, Audios oder Vidoes. Über das "Teilen" in Form von Kommentaren oder "Likes" finden die Inhalte eine schnelle Verbreitung. Dabei können die Nutzerinnen und Nutzer entscheiden, ob die Inhalte einer geschlossenen Gemeinschaft zur Verfügung stehen oder potentiell allen.
Eine solche Interaktivität wurde erst mit der Entwicklung des Web 2.0 möglich. Der Begriff Social Media soll erstmals in einem Beitrag des US-Unternehmens Guidewire Group auf der BlogOn Conference im Juli 2004 gefallen sein. (Quelle: https://www.gruenderszene.de/lexikon/begriffe/social-media)
Im Kern handelt es sich um digitale Dienste, in derem Fokus eine Gemeinschaft steht. Über verschiedene Social Media Kanäle vernetzen sich die Menschen und tauschen sich aus, generieren sowie konsumieren eigene digitale Inhalte oder die anderer Nutzerinnen und Nutzer. Inhalte zeigen sich gängigerweise in Form von Texten, Bildern, Audios oder Vidoes. Über das "Teilen" in Form von Kommentaren oder "Likes" finden die Inhalte eine schnelle Verbreitung. Dabei können die Nutzerinnen und Nutzer entscheiden, ob die Inhalte einer geschlossenen Gemeinschaft zur Verfügung stehen oder potentiell allen.
Eine solche Interaktivität wurde erst mit der Entwicklung des Web 2.0 möglich. Der Begriff Social Media soll erstmals in einem Beitrag des US-Unternehmens Guidewire Group auf der BlogOn Conference im Juli 2004 gefallen sein. (Quelle: https://www.gruenderszene.de/lexikon/begriffe/social-media)